Nachhaltige Kernseife kaufen: Worauf Sie achten sollten
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und spielt auch bei der Wahl unserer Reinigungs- und Pflegeprodukte eine immer größere Rolle. Kernseife an sich ist schon eine gute Wahl für die Umwelt, doch auch hier gibt es Unterschiede. Wenn Sie nachhaltige Kernseife kaufen möchten, sollten Sie auf einige wichtige Punkte achten.
Inhaltsstoffe und Herstellung
- Biologische Öle und Fette: Achten Sie darauf, dass die Kernseife aus Pflanzenölen und -fetten aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) hergestellt wird. Diese Öle werden ohne synthetische Pestizide und Düngemittel angebaut, was die Umwelt schont und die Biodiversität fördert.
- Verzicht auf Palmöl: Palmöl ist oftmals mit Umweltproblemen wie der Abholzung von Regenwäldern verbunden. Wählen Sie daher Kernseife, die ohne Palmöl hergestellt wird oder Palmöl aus nachhaltigem Anbau verwendet.
- Keine synthetischen Zusätze: Vermeiden Sie Kernseife mit synthetischen Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffen. Diese Zusätze sind oft schwer abbaubar und können die Umwelt belasten.

Verpackung und Transport
- Unverpackt oder minimalistisch verpackt: Idealerweise kaufen Sie Kernseife unverpackt oder in minimalistischen Verpackungen aus Papier oder Pappe. Vermeiden Sie Plastikverpackungen, um Müll zu reduzieren.
- Regionale Produktion: Achten Sie auf die Herkunft der Kernseife. Regionale Produkte haben kürzere Transportwege und verursachen daher weniger CO2-Emissionen.
Soziale und ethische Aspekte
- Faire Produktionsbedingungen: Achten Sie darauf, dass die Kernseife unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde. Unterstützen Sie Unternehmen, die ihre Mitarbeiter fair bezahlen und sich für soziale Projekte engagieren.
- Tierversuchsfrei: Achten Sie darauf, dass die Kernseife tierversuchsfrei hergestellt wurde. Viele Hersteller kennzeichnen ihre Produkte entsprechend.

Weitere Tipps für den Kauf von nachhaltiger Kernseife
- Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie das EU-Bio-Siegel, das Naturland-Siegel oder das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard), die die Einhaltung von ökologischen und sozialen Standards garantieren.
- Online-Shops und Unverpackt-Läden: In Online-Shops und Unverpackt-Läden finden Sie oft eine große Auswahl an nachhaltiger Kernseife.
- Selber machen: Wenn Sie die Kontrolle über die Inhaltsstoffe und die Herstellung haben möchten, können Sie Kernseife auch selber machen.