Kernseife geraspelt verwenden: Tipps und Tricks
Geraspelte Kernseife ist ein wahrer Alleskönner im Haushalt. Sie ist nicht nur umweltfreundlich und günstig, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob zum Waschen, Putzen oder für DIY-Projekte – mit geraspelter Kernseife lassen sich viele Aufgaben im Haushalt auf natürliche Weise erledigen.
Warum geraspelte Kernseife verwenden?
Geraspelte Kernseife bietet gegenüber der festen Seife einige Vorteile. Sie löst sich schneller in Wasser auf und lässt sich dadurch leichter verarbeiten. Das macht sie ideal für die Herstellung von Flüssigwaschmittel, Reinigungsmitteln und DIY-Kosmetik. Außerdem ist geraspelte Kernseife oft ergiebiger als die feste Variante, da sie sich besser dosieren lässt.

Anwendungsgebiete von geraspelter Kernseife
- Waschmittel: Geraspelte Kernseife ist die Basis für selbstgemachtes Waschmittel. Zusammen mit Waschsoda und optional etwas Natron entsteht ein umweltfreundliches und günstiges Waschmittel.
- Flüssigseife: Auch Flüssigseife lässt sich ganz einfach aus geraspelter Kernseife herstellen. Dafür die Seifenraspeln in heißem Wasser auflösen und mit etwas Öl und ätherischen Ölen verfeinern.
- Allzweckreiniger: Geraspelte Kernseife eignet sich hervorragend zur Herstellung von Allzweckreinigern. Einfach die Seifenraspeln in Wasser auflösen und mit etwas Essig oder Zitronensaft mischen.
- Spülmittel: Auch Spülmittel lässt sich mit geraspelter Kernseife selber machen. Dafür die Seifenraspeln in heißem Wasser auflösen und mit etwas Natron und Glycerin mischen.
- DIY-Kosmetik: Geraspelte Kernseife kann auch zur Herstellung von DIY-Kosmetik verwendet werden, z.B. für Shampoo, Duschgel oder Badezusätze.
- Fleckenentfernung: Geraspelte Kernseife ist ein effektives Mittel zur Fleckenentfernung. Einfach die Seifenraspeln auf den Fleck geben, etwas Wasser hinzufügen und einreiben. Anschließend wie gewohnt waschen.

Tipps und Tricks zur Anwendung
- Dosierung: Achten Sie auf die richtige Dosierung der Kernseifenraspeln, um die gewünschte Konsistenz und Reinigungskraft zu erzielen.
- Wassertemperatur: Verwenden Sie zum Auflösen der Kernseifenraspeln heißes Wasser.
- Rühren: Rühren Sie die Mischung regelmäßig um, damit sich die Seifenraspeln vollständig auflösen.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die geraspelte Kernseife an einem trockenen Ort auf, damit sie nicht verklumpt.
- Verfeinern: Sie können Ihre selbstgemachten Reinigungsmittel mit ätherischen Ölen, Kräutern oder anderen natürlichen Zusätzen verfeinern.