Kernseife zum Duschen: Erfrischung und Pflege in einem
Duschen mit Kernseife? Was früher ganz normal war, liegt heute wieder voll im Trend. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der traditionellen Seife für die tägliche Körperpflege. Kernseife reinigt nicht nur effektiv, sondern pflegt auch die Haut auf natürliche Weise. Dabei kommt sie ganz ohne synthetische Zusätze aus, die oft in herkömmlichen Duschgels enthalten sind.
Warum Kernseife zum Duschen verwenden?
Herkömmliche Duschgels enthalten oft aggressive Tenside, Duftstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel, die die Haut reizen und austrocknen können. Kernseife hingegen wird aus natürlichen Fetten und Ölen hergestellt und ist frei von diesen synthetischen Zusätzen. Sie ist besonders hautverträglich und reinigt sanft, ohne den natürlichen Säureschutzmantel der Haut anzugreifen.

Vorteile von Kernseife beim Duschen
- Sanfte Reinigung: Reinigt die Haut gründlich, ohne sie auszutrocknen oder zu reizen.
- Hautverträglichkeit: Minimiert das Risiko von Hautirritationen und Allergien durch ihre natürliche Zusammensetzung.
- Natürliche Pflege: Pflegt die Haut mit den in der Seife enthaltenen Fetten und Ölen und unterstützt ihre Regeneration.
- Umweltfreundlich: Ist biologisch abbaubar und belastet die Umwelt nicht.
- Günstig: Kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Duschgels.
Wie duscht man mit Kernseife?
- Die Kernseife mit Wasser in den Händen aufschäumen.
- Den Schaum auf den Körper auftragen und gut verteilen.
- Gründlich mit Wasser abspülen.
- Die Haut vorsichtig trocken tupfen.

Tipps für die Dusche mit Kernseife
- Feste oder flüssige Kernseife: Beide Varianten sind für die Dusche gleichermaßen geeignet.
- Aufbewahrung: Feste Kernseife sollte an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, damit sie nicht aufweicht.
- Peeling-Effekt: Für einen zusätzlichen Peeling-Effekt kann die Kernseife mit einem Sisalhandschuh oder Luffaschwamm verwendet werden.
- Duft: Wer einen Duft vermisst, kann der Kernseife ätherische Öle hinzufügen.