Kernseife richtig dosieren: So vermeiden Sie Überdosierung

Kernseife ist ein vielseitiges und umweltfreundliches Reinigungsmittel, das sowohl für die Körperpflege als auch im Haushalt eingesetzt werden kann. Doch wie dosiert man Kernseife richtig? Zu viel Kernseife kann die Haut reizen oder zu Rückständen auf Oberflächen führen. Mit den folgenden Tipps und Tricks finden Sie die optimale Dosierung für verschiedene Anwendungsbereiche.

Kernseife zum Händewaschen

Beim Händewaschen genügt es, die Hände anzufeuchten und ein- bis zweimal über die Kernseife zu streichen. Anschließend die Hände gründlich einseifen und mit Wasser abspülen.

Kernseife zum Duschen und Baden

Für die Körperpflege beim Duschen oder Baden können Sie die Kernseife direkt auf der Haut verwenden oder mit einem Waschlappen bzw. Schwamm aufschäumen. Achten Sie darauf, die Seife gründlich abzuspülen, um Rückstände auf der Haut zu vermeiden.

Kernseife

Kernseife für die Haarwäsche

Wenn Sie Kernseife für die Haarwäsche verwenden, sollten Sie die Seife zunächst in den Händen aufschäumen und den Schaum dann in die Haare einmassieren. Spülen Sie die Haare gründlich aus, um Seifenreste zu entfernen.

Kernseife als Waschmittel

Für die Wäsche kann Kernseife in flüssiger Form oder als Kernseifenflocken verwendet werden. Die Dosierung hängt von der Wasserhärte und dem Verschmutzungsgrad der Wäsche ab. Orientieren Sie sich an den Dosierungsangaben auf der Verpackung oder beginnen Sie mit einer kleineren Menge und erhöhen Sie diese bei Bedarf.

Kernseife im Haushalt

Kernseife eignet sich auch hervorragend als Reinigungsmittel im Haushalt. Sie können damit Oberflächen, Geschirr und sogar Böden reinigen. Lösen Sie dafür etwas geraspelte Kernseife in warmem Wasser auf und verwenden Sie die Seifenlauge zum Putzen.

Kernseife

Tipps zur Vermeidung von Überdosierung

Kernseife kaufen